Als ich ungefähr acht Jahre alt war, besuchte uns ein Freund meines Vaters. Er hatte eine Sporttasche dabei. Darauf stand eine „TOURIST“. Ich kannte das Wort nicht. Also fragte ich: „Dad, was bedeutet T O U R I S T …?“ Ich konnte es kaum lesen. Er sagte: „Sohn, ein Tourist ist jemand, der um die ganze Welt reist, viele neue Dinge entdeckt und lernt. „Ich möchte ein Tourist sein“, antwortete ich. Mein Vater sagte, dazu müsse ich gut in der Schule sein, dann zur Universität gehen und später arbeiten, um Geld zu verdienen.
Es klang alles sehr kompliziert. In meinen Gedanken war ich zwischen Erfinder, Opa und Tourist hin- und hergerissen. Der Erfinder war – wie ich es damals verstand – die realistischste aller Optionen. Ich wollte immer wissen, wie Dinge funktionieren. Also fing ich an, alles auseinander zu schrauben. Ich habe jede Gelegenheit genutzt. Das Zerlegen war oft kein Problem. Über den Zustand der Geräte danach wollen wir lieber nicht reden.😉.
Mit 15 kam ich in die Schweiz. Ich lernte Deutsch und ging zur Schule. Nach der regulären Schulzeit habe ich eine Ausbildung als Konstruktuer absolviert. Danach habe ich ein Maschinenbau-Studium an der berner Fachhochschule BFH abgeschlossen.
Die Kombination aus Kreativität, Streben nach Perfektion mit viel Liebe zum Detail und der unaufhaltsamen Wunsch nach Verwirklichung meiner Träume treibt mich voran. Ich bin voller Ideen und Pläne. Jetzt ist es Zeit, einige zu implementieren.
Übrigens, Tourist bin ich inzwischen geworden. EInfach nebenberuflich. Unten ein paar Impressionen aus meinen Reisen.